27 Prüflinge bekommen Zeugnisse. Teilnehmer aus ganz Deutschland kommen zur Weiterbildung nach Kreuztal

Die Mühe und der Fleiß der 27 Teilnehmer der Weiterbildungskurse im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau in Kreuztal (AWZ Bau) hat sich gelohnt: In einer kleinen Feierstunde bekamen die Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Hoch- und Tiefbau sowie Betonfertigteilbau ihre Zeugnisse überreicht.

Man lernt nie aus: Deshalb kamen 27 junge Männer kürzlich zur beruflichen Weiterbildung in das AWZ Bau nach Kreuztal-Fellinghausen. Dafür nahmen die Teilnehmer der bundesweit begehrten Weiterbildungskurse teilweise bis zu 425 Kilometer Anreise auf sich. Der Einsatz hat sich gelohnt, denn sie haben erfolgreich ihre Weiterbildungen zum Vorarbeiter im Hoch- oder Tiefbau oder zum Betonfertigteilexperten abgeschlossen. Besonders das Weiterbildungsangebot zum Betonfertigteilexperten, das in dieser Form bundesweit nur im AWZ Bau in Kreuztal angeboten wird, lockt Teilnehmer aus weiten Teilen Deutschlands in das Siegerland. Die einzelnen Lehrgänge umfassen zwischen 90 und 120 Unterrichtsstunden und neben den jeweiligen fachlichen Schwerpunkten stehen auch die Themen Recht, Organisation und Mitarbeiterführung auf den Stundenplänen. Unterrichtet werden die Fach- und Führungskräfte der Baubranche dabei von 15 bis 20 kompetenten Dozenten in jedem Lehrgang.

„Einsatz lohnt sich“

Horst Grübener, Geschäftsführer vom AWZ Bau, begrüßte die Teilnehmer, die trotz teilweise weiter Anreise noch einmal persönlich nach Kreuztal gekommen waren, um ihr Zeugnis in Empfang zu nehmen. Auch Stephan Hundhausen, Obermeister der Bauinnung Westfalen-Süd, war gekommen, um den Absolventen der Weiterbildungskurse zu gratulieren. Ein kleines Präsent fanden in diesem Jahr jedoch nicht nur die Absolventen, sondern alle Anwesenden auf ihren Plätzen: Eine Medaille mit einer Eins auf der einen und der Aufschrift „Einsatz lohnt sich“ auf der anderen Seite. Diese Medaille nahm Horst Grübener zum Anlass, um die Motivation der anwesenden Weiterbildungsteilnehmer, der Firmenvertreter, der Ausbilder und Dozenten sowie der Ehrenamtsträger einmal genauer zu beleuchten. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie erleben, wie gut es tut, eine Motivation zu finden, die aus sich selber kommt und nicht von äußeren Faktoren bestimmt wird. So werden Sie auch in stürmischen Zeiten an Ihrem Arbeitsplatz die Freude an der Aufgabe nie verlieren. Außerdem ist es im Beruf oft ähnlich, wie bei einem Wettkampf: Ich gehe an den Start und egal, wie hart der Wettkampf ist, ist es mein Ziel, nicht aufzugeben und das Ziel zu erreichen. Dafür steht auch die Medaille, denn Einsatz lohnt sich immer. Investieren Sie also auch in Zukunft in sich selber, in andere Menschen und in das Unternehmen“, so der erfahrene Sportler, der sich abschließend auch noch bei den Firmen bedankte, die ihre Tore im Rahmen der Weiterbildung für interessante Werksführungen geöffnet haben.

In seine eigene Motivation gab auch Jürgen Katz, langjähriger Dozent und Vorsitzender des Prüfungsausschusses, einen Einblick: „Meine persönlichen Beweggründe, mich zu engagieren, sind: Ich fühle mich Ihnen und der Mannschaft hier im AWZ Bau sehr verbunden. Außerdem machen mir Herausforderungen Spaß. Wissen aus der Praxis vermitteln, kann man nur, wenn man es mit Haut und Haar lebt und mit Interesse dabei ist. Denn wenn man mit innerer Überzeugung handelt, dann bringt es letztendlich innere Zufriedenheit und Glück.“

Anschließend wurden die Zeugnisse überreicht. Besonders geehrt wurde Andreas Würfel (J. Lehde GmbH, Soest) als Prüfungsbester, der die Weiterbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen hat. Er durfte sich über einen gläsernen Pokal und ein leckeres Präsent freuen.

Erfolgreich an den Weiterbildungslehrgängen teilgenommen haben:

Betonfertigteilexperte 

Stefan Elsner                           Göckle Montagebau GmbH, Schwebheim

André Hage                              bbl Beton GmbH, Langelsheim

Nikolas Stößel                         Göckle Montagebau GmbH, Schwebheim

Christoph Walus                     J. Lehde GmbH, Soest

Dennis Bisogni                        Otto Quast  Bauunternehmen GmbH & Co. KG, Siegen

Eric Ehret                                 Glatthaar-technology GmbH & Co. KG, Schramberg

Kevin Rieder                            Glatthaar-technology GmbH & Co. KG, Schramberg

Christian Schmidt                   Peter Gross Fertigteilwerk GmbH, St. Ingbert

Benjamin Lang                        SBL Schwarzwälder Beton-Fertigteile GmbH & Co. KG, Lahr

Uchechukwu Pius                   SBL Schwarzwälder Beton-Fertigteile GmbH & Co. KG, Lahr

Fabian Römich                        BWL Betonfertigteilewerk Linkenheim GmbH & Co. KG, Linkenheim

Wladimir Steinmetz               EBS Elementbau Schlangen, Schlangen

Sebastian Müller                     FTO Fertigteilwerk Obermain GmbH, Marktzeuln

Heiko Scheumann                  FTO Fertigteilwerk Obermain GmbH, Marktzeuln

Kamil Szczygiel                       Betonwerk Werste GmbH, Bad Oeynhausen

David Sticht                             CUX-Beton GmbH & Co. KG, Cuxhaven

Christoph Zippel                     CUX-Beton GmbH & Co. KG, Cuxhaven

Chris Wenkel                           Universalbeton Heringen GmbH & Co. KG, Heringen

Prüfungsbester

Andreas Würfel                        J. Lehde GmbH, Soest

Vorarbeiter Hochbau

Felix Albers                              Vollmert Bauunternehmung GmbH, Finnentrop

Justin Besting                          Ludwig Sabisch Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Olpe

Thorsten Märker                     Egon Behle Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Kirchhundem

Tim Werthebach                     STH Hüttental GmbH, Netphen

Vorarbeiter Tiefbau

Daniel Hülster                        Geueke Straßen-, Tief- und Landschaftsbau, Schmallenberg

Andre Voll                                Otto Quast Bauunternehmen GmbH & Co. KG, Siegen

Chris Kulfanek                        Fritz Herzog Bauunternehmen AG, Erndtebrück

Leon Rafael Chacon Flores, Siegen

Text und Bilder: Rebecca Dalhoff

Veröffentlicht in Allgemein.