Bauzeicher fertigen unterschiedliche technische Zeichnungen an. Sie entwerfen und konstruieren Baupläne und Zeichnungen anhand von Entwürfen und Skizzen der Architekten. Dabei arbeiten Sie zum einen mit traditionellen Zeichentechniken, wie zum Beispiel dem Zeichenbrett, zum anderen aber auch mit modernen computergesteuerten Systemen (z. B. CAD). Sie führen unter anderem baubezogene Vermessungsarbeiten mit modernster Messtechnik durch und berechnen bautypische Maße, Volumina oder Massen. Sie erwerben außerdem vielseitige Kenntnisse über die Anwendung von verbindlichen Normen und Zeichnungsvorschriften.
Die Ausbildung für Bauzeichner wird in Architektur- und Ingenieurbüros sowie in öffentlichen Verwaltungen durchgeführt.
Um jedoch auch praktische Grundkenntnisse im Baubereich zu erlangen, bieten wir für Auszubildende Praktika in unserem Hause an.
Bauzeichner müssen unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen. Am Wichtigsten sind:
- technisches Verständnis und Interesse an Technik
- graphisches Empfinden und räumliches Vorstellungsvermögen
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- mathematisches Verständnis und logisches Denken
- Teamfähigkeit
Weitere Informationen zum Berufsfeld des Bauzeichners findest Du hier.
Weitere Informationen
Termine und Ausbildungsinhalte
20.02. - 24.02.2023 Betonbau
03.04. - 06.04.2023 Mauerwerksbau
11.04. - 14.04.2023 Fliesenleger
28.08. - 01.09.2023 Straßenbau
02.10. - 06.10.2023 Vermessung
23.10. - 27.10.2023 Holzkonstruktion
Mitzubringen ist:
- Arbeitskleidung und entsprechendes Handwerkszeug
Tägliche Arbeitszeit:
- 07:00 - 15:00 Uhr
Kosten:
- 40,00 EURO je Person/ pro anwesendem Tag